Komplett 1: Preisinformation einer Feuerbestattung

(ohne Friedhofskosten/Urnengrabstelle)

Basisleistungen:

  • Individuelles und einfühlsames Beratungsgespräch
  • Gemeinsame Abstimmung aller Leistungen für die Wunschbestattung
  • Vertrauensvolle Durchführung
  • Transparente und informative Abwicklung
  • Abholung der/des Verstorbenen vom Abholort (i.d.R. dem Sterbeort)
  • Übernahme der Kosten für die Nutzung der Kühlung am Abholort (i.d.R. im Krankenhaus, Hospiz, der Pathologie oder Pflegeeinrichtung) ab dem Tag der Beauftragung zur Abholung
  • Gebühr für die ärztlichen Leichenschau und Ausstellung der (nicht vorläufigen) Todesbescheinigung bzw. des Leichenschau- oder Totenscheins
  • Einholung der polizeilichen o. staatsanwaltschaftlichen Freigabe der/des Verstorbenen (soweit erforderlich) und Übernahme der Kosten
  • Hygienische Grundversorgung
  • Ein-/Umkleiden der/des Verstorbenen in einen Talar (auf Wunsch gerne in eigene Kleidung)
  • Ausgekleideter Kremationssarg mit Decke und Kissen
  • Einbettung der/des Verstorbenen in den Kremationssarg
  • Kühlung der/des Verstorbenen in geeigneten Räumlichkeiten bis zur Kremation
  • Übernahme der Kosten für die Nutzung der Kühlung
  • Überführung der/des Verstorbenen zum Krematorium
  • Kosten für die Einäscherung und Gebühren für die dortige Leichenschau
  • Kosten für die Aschekapsel (biologisch abbaubar)
  • Koordination der Beisetzung mit dem Beisetzungsort
  • Anmeldung der Beisetzung
  • Übernahme der Gebühr für die Anforderung der Urne durch den Beisetzungsort
  • Überführung der Urne zum Beisetzungsort
  • Sterbefallanzeige beim zuständigen Standesamt
  • Meldung an das Einwohnermeldeamt, Finanzamt, Gesundheitsamt, Nachlassgericht/Notariat und weitere Standesämter (durch das zuständige Standesamt)
  • Abmeldung der/des Verstorbenen bei der Krankenkasse u. Pflegeversicherung sowie bei der Renten- und Sozialversicherung
  • Abmeldung der/des Verstorbenen beim Versorgungsamt (wenn ein Schwerbehindertenausweis vorliegt)
  • Beantragung und Übernahme der Gebühr einer kostenpflichtigen und möglicher kostenfreier Sterbeurkunde(n)
  • Vorbereitung des Antrages für das Sterbevierteljahr für die Witwe oder den Witwer

Bitte beachten Sie in Bezug auf die aufgeführten Festpreise folgendes:

  • Die für die Beantragung der Sterbeurkunde erforderlichen Dokumente müssen im Original und in deutscher Sprache vorliegen. Sollten Dokumente nicht entsprechend vorliegen, fordern wir diese für Sie an bzw. lassen diese für Sie ausfertigen. Dafür berechnen wir 49€ zzgl. der Gebühren/Kosten der ausstellenden Behörde oder Unternehmung. Wesentliche Dokumente: Personalausweis oder Nachweis der Ausweisbefreiung, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde/Familienbuch (wenn verheiratet, verwitwet, geschieden), Scheidungsurteil mit Rechtsvermerk (geschieden), Sterbeurkunde des Ehepartners (verwitwet)
  • Bei einer erschwerten Abholung werden zusätzliche Leistungen notwendig und berechnet: Erschwerte Bedingungen liegen vor bei Unfalltod, wenn der Tod vor mehr als 48 Stunden eingetreten und keine Kühlung erfolgt ist, die/der Verstorbene infektiös ist, besondere Hilfsmittel oder Schutzausrüstungen erforderlich sind, die örtlichen Gegebenheiten eine Abholung mit 2 Personen nicht oder nur schwer ermöglichen oder das Körpergewicht der/des Verstorbenen 100kg übersteigt
  • Bei einer Überführung außerhalb der Geschäftszeiten (Mo.- Fr. 8:00 - 17:00 Uhr) kann ein Nacht-/Wochenend-/Feiertagszuschlag erhoben werden
  • Ist der Beisetzungsort mehr als 25km vom Abholort entfernt, wird die 'Überführung der/des Verstorbenen (pro km / pauschal)' zusätzlich erforderlich und ist zu vergüten
  • Wenn behördliche o. kundenseitige Anforderungen die fristgerechte Bestattung verhindern, sind zusätzliche Leistungen zu berücksichtigen und zu vergüten

Image

Unser verbindlicher Festpreis: 2.580,00 Euro

Ohne Gebühren/Kosten einer Beisetzung oder Urnengrabstelle auf einem Friedhof - sinnvoll, wenn bereits ein Grabplatz existiert, der Friedhof oder Ort der Beisetzung erst noch gewählt werden soll, oder die Urne zum späteren Zeitpunkt in das Ausland überführt wird.

oder inklusiv einer anonymen Urnenbeisetzung auf See...

Komplett 1a: Preisinformation einer Feuerbestattung

(inkl. der Kosten für eine anonyme Beisetzung der Urne auf See)

Basisleistungen:

wie unter “Komplett 1” beschrieben

Beisetzungsort:

  • Anonyme Beisetzung auf der hohen See (außerhalb der 3-Seemeilenzone) durch den Schiffsführer (Kapitän) unter Einhaltung der nautischen Position
  • Besetzung der Asche in einer einfachen Seeurne
  • Diese Form der Seebestattung findet ohne Begleitung durch Angehörige und an einem unbekannten Tag zu einer unbekannten Zeit statt
  • Auszug aus dem Schiffstagebuch (häufig nur per Email, je nach Reederei: mit Angabe der genauen Koordinaten der Beisetzungsposition und/oder mit einen Seekartenausschnitt).

Image


Anonyme Beisetzung Ostsee: 

Unser Festpreis: 2.785,00 Euro

Anonyme Beisetzung Nordsee:

Unser Festpreis: 2.862,00 Euro

oder inklusiv einer halb-anonymen Urnenrasengrabstelle auf einem Friedhof im Leinebergland bei den "Sieben Bergen"...

Komplett 1b: Preisinformation einer Feuerbestattung

(inkl. Friedhofskosten für ein halb-anonymes Urnenrasengrab)

Basisleistungen:

wie unter “Komplett 1” beschrieben

Beisetzungsort:

(Abb.: Friedhof "Sieben Berge" im Leinebergland)

  • Kosten der anonymen Urnenrasengrab- und Gedenkstätte (inkl. Pflege, inkl. Grab öffnen/schließen) für die reguläre Nutzungsdauer
  • Auf Wunsch inkl. einem Namensschild an einer Eichenstele (30 Euro)
  • Die Beisetzung der Urne erfolgt ohne Gegenwart der Angehörigen

Image


Unser verbindlicher Festpreis:   

(inkl. 305,00 Euro Friedhoskosten/Fremdleistungen für Beisetzung in einem anonymen Urnengrab) : 2.885,00 Euro

Friedhofskosten/Fremdleistungen:

Friedhofskosten/Fremdleistungen umfassen unter anderem Gebühren für die Grabstätte, die Erbringung von Grabarbeiten und ergänzenden Leistungen auf dem Friedhof, die Inanspruchnahmen von Bestattungseinrichtungen oder Aufwendungen für ergänzende Arbeits- und Dienstleistungen, sowie damit im Zusammenhang stehende Handlungen. Die tatsächlichen Gebühren basieren auf der aktuell gültigen Gebührensatzung des Beisetzungsortes oder den Gebührensätzen Dritter. Eine Beisetzung ist vorbehaltlich der Genehmigung durch die Friedhofsverwaltung und Verfügbarkeit der Grabstätte

oder inklusiv einer anonymen Urnengrabstelle auf einem historischen Friedhof im Nordharz...

Komplett 1c: Preisinformation einer Feuerbestattung

(inkl. Friedhofskosten für ein anonymes Urnengrab)

Basisleistungen:

wie unter “Komplett 1” beschrieben

Beisetzungsort:

(Abb. oben: Friedhof im Nordharz, eine Urnengemeinschaftsanlage mit Gedenkstein)

  • Kosten der anonymen Urnengrab- und Gedenkstätte (inkl. Pflege, Grab öffnen/schließen) für die reguläre Nutzungsdauer
  • Die Beisetzung der Urne erfolgt ohne Gegenwart der Angehörigen

Image

Unser verbindlicher Festpreis (inkl. 305,00 Euro Friedhofskosten/Fremdleistungen für Beisetzung in einem anonymen Urnengrab) 2.885,00 Euro

Friedhofskosten/Fremdleistungen:

Friedhofskosten/Fremdleistungen umfassen unter anderem Gebühren für die Grabstätte, die Erbringung von Grabarbeiten und ergänzenden Leistungen auf dem Friedhof, die Inanspruchnahmen von Bestattungseinrichtungen oder Aufwendungen für ergänzende Arbeits- und Dienstleistungen, sowie damit im Zusammenhang stehende Handlungen. Die tatsächlichen Gebühren basieren auf der aktuell gültigen Gebührensatzung des Beisetzungsortes oder den Gebührensätzen Dritter. Eine Beisetzung ist vorbehaltlich der Genehmigung durch die Friedhofsverwaltung und Verfügbarkeit der Grabstätte

oder inklusiv einer anonymen Urnengrabstelle auf einem Waldfriedhof im Norden von Niedersachsen...

Komplett 1d: Preisinformation einer Feuerbestattung

(inkl. Friedhofskosten für ein anonymes Urnengrab)

Basisleistungen:

wie unter “Komplett 1” beschrieben

Beisetzungsort:

(Abb. oben: ein Waldfriedhof im idyllischen Land an der Oste zwischen Elbe und Weser, eine Urnengemeinschaftsanlage mit Gedenkstein)

  • Kosten der anonymen Urnenrasengrab- und Gedenkstätte (inkl. Pflege, inkl. Grab öffnen/schließen) für die reguläre Nutzungsdauer
  • In einem in der dortigen Friedhofskapelle hinterlegten Buch werden die Namen der Verstorbenen am Tag der Beisetzung eingetragen
  • Die Beisetzung der Urne erfolgt ohne Gegenwart der Angehörigen

Image


Unser verbindlicher Festpreis (inkl. 450,00 Euro Friedhofskosten/Fremdleistungen für Beisetzung in einem anonymen Urnengrab): 3.030,00 Euro

Friedhofskosten/Fremdleistungen:

Friedhofskosten/Fremdleistungen umfassen unter anderem Gebühren für die Grabstätte, die Erbringung von Grabarbeiten und ergänzenden Leistungen auf dem Friedhof, die Inanspruchnahmen von Bestattungseinrichtungen oder Aufwendungen für ergänzende Arbeits- und Dienstleistungen, sowie damit im Zusammenhang stehende Handlungen. Die tatsächlichen Gebühren basieren auf der aktuell gültigen Gebührensatzung des Beisetzungsortes oder den Gebührensätzen Dritter. Eine Beisetzung ist vorbehaltlich der Genehmigung durch die Friedhofsverwaltung und Verfügbarkeit der Grabstätte

Kontakt

Aabacus Bestattungen

Berliner Allee 68
30175 Hannover
 
FON:   0511 / 45 000 161
FAX:   0511 / 35 399 476

E-mail: info@aabacus-bestattungen.de
Web: www.Aabacus-Bestattungen.de

Search